Ein starker Weg ins Leben – mit dem Fahrrad von Seeheim nach Frankreich
Die Dahrsbergschule Seeheim-Jugenheim ist eine kleine Förderschule im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Seit 4 Jahren sind wir Bikeschool und verfügen über 33 eigene Mountainbikes. Schon seit 2011 befähigen wir unsere Schüler und Schülerinnen, ökologisch nachhaltig, den Nahrraum selbständig per Rad zu erkunden. So liegt es nah, im Rahmen von handlungsorientiertem und fächerübergreifendem Unterricht, unseren Schülern und Schülerinnen auch den Fernraum zu eröffnen. Schon häufig unternahmen wir ökologisch nachhaltig, Klassenfahrten per Fahrrad. Diesmal sollte es allerdings über die deutschen Grenzen hinaus, nach Frankreich gehen. Viele unserer Schülerinnen und Schüler werden ohne solche Fahrten nie das Ausland in ihrem Leben kennenlernen. Für zukünftige Bürger Europas muss eine politischen Bildung nicht nur theoretisch, sondern zwingend auch durch Selbsterfahrung im Ausland erfolgen, um nationalistischen Tendenzen zu begegnen.
Trotz des Regenwetters war die Stimmung auf hohem Niveau.
Es wurde auf dem Rad gelacht, sich gegenseitig unterstützt – die Starken schoben die Schwächeren, Gespräche geführt, es wurde gerechnet und gelernt, so dass die Gruppe über alle Widrigkeiten hinweg, zusammenwuchs. Nach 140 km erreichte die stolze Gruppe unter der Leitung von Frau Weidenbach und Herrn Rosenkranz die Staatsgrenze. Nun schien auch endlich am Himmel die Sonne. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Wisssbach, die die Gruppe in den Pausen mit gesundem Proviant versorgte. Lohn für die Strapazen im Sattel war ein toller Tag im französischen Lauterburg auf dem Campingplatz am Badesee. Dieses Erleben hat allen Beteiligten gezeigt, wie Lernen auch sein kann und was es braucht, um emotional kleine Kinder groß zu machen.
Das Fahrrad ist ein zentrales Unterrichtselent an der Dahrsbergschule. Im Rahmen der Fahrradwerkstatt haben die Schüler gelernt, sich bei Defekten selbst zu helfen, haben Schulfahrräder wieder flott gemacht und wichtige Kompetenzen in Bezug auf Berufsorientierung erworben.
Durch die Fahrradwerkstatt konnten wir eine Schulfahrradflotte aufbauen. Mit diesen Rädern unternehmen wir wöchentliche Ausflüge, machen Sport, lernen coole Tricks und erkunden unsere Umgebung.
Schon drei Klassenfahrten haben wir von Seeheim aus mit dem Fahrrad unternommen.
Im Sommer kommen alle Lehrer (bis auf den Musiklehrer) der Dahrsbergschule mit dem Fahrrad in die Schule.
Mittlerweile haben wir schuleigene Mountainbikes, so dass wir ein MTB-Projekt ins Leben rufen konnten. Was man dabei alles lernt und was es für einen Spaß macht, seht und hört Ihr in dem kurzen Video:
