„Wenn es den Schülern gut geht, geht es uns auch gut!“ – S. Unruh, Schulleiter der Dahrsbergschule
Willkommen auf unserer Homepage! Gesprochen von unserer Schulsprecherin.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Aktuelle Informationen zu Corona
Von unseren 8 Abgängern haben 3 Schüler und Schülerinnen den Hauptschulabschluss mit sehr guten Leistungen bestanden! Im Fach Englisch war ein Schüler der Dahrsbergschule der Jahrgangsbeste. Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu diesen überragenden Leistungen.
Im September fand an unserer Schule ein Spieletag mit Bekannten Gesellschaftsspielen statt. In jeder Klasse wurden zwei verschiedene Spiele angeboten. Die Gruppen wurden ausgelost. Somit konnten sich die SchülerInnen besser kennen lernen und nach den langen Sommerferien wieder als starke Gemeinschaft zusammenwachsen. In der Pause gab es ein leckeres Buffet, zu dem jeder etwas beigetragen hat. Es war ein rund um gelungener Tag und Groß und Klein hatten gleichermaßen viel Spaß.
Wir sind „Bikeschool Hessen“ und verfügen über 22 eigene Mountainbikes. Radfahren ist an der Dahrsbergschule zentrales Unterrichtselement. Wir fahren jeden Dienstag. Immer fahren auch Schülerinnen und Schüler anderer Schulformen mit. Wir haben mit zwei Teams an der Landesschulmeisterschaft Mountainbike erfolgreich teilgenommen und sind sogar deutscher Meister MTB Inklusion geworden! Wenn Sie mehr erfahren wollen, klicken Sie hier!
Interview Uli Rosenkranz
Hier seht ihr Eure digitalen Ergebnisse!
Wenn ihr die Videos, bei denen ihr selbst mitgearbeitet habt, nochmal sehen wollt, könnt ihr das hier machen!
Schüler der Klasse B dürfen beim Aufbau der Tannenburg behilflich sein. Einmal pro Woche geht es steil bergauf bis zur Burg Tannenberg.
Es ist harte Arbeit, unter Anleitung von Herrn Künzel, die Steine freizuklopfen und jede Menge Fuhren mit dem Schubkarren an den Lagerplatz zu fahren, Steine zu schippen, sieben und schleppen. Es ist aber auch unglaublich spannend mit Herrn Lotter historische Funde auszugraben, vorsichtig mit dem Pinsel Erde und Staub zu entfernen und mit dem Metalldetektor alte Werkzeuge etc. zu finden.
Vielen Dank, dass wir dieses tolle Projekt mit unseren ehrenamtlichen Fachmännern umsetzen dürfen!
Wir sind eine eigenständige Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Gemeinsam mit einem kleinen Kollegium und kleinen Klassen gestalten wir unser Schulleben. Im Mittelpunkt stehen dabei die Schülerinnen und Schüler mit ihren Wünschen, Ideen und Bedürfnissen. So ist auch diese Internetpräsenz in Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Schulleitung und medienpädagogischen Fachkräften in einem Homepageprojekt entwickelt und umgesetzt worden. Viele Texte, Fotos und Videos auf den folgenden Seiten stammen also von den Schülerinnen und Schülern – ebenso wie unser Schulmotto:
„Brauchst Du Hilfe, kriegst Du Hilfe!“.
Und das gilt natürlich auch für Sie und Euch – bei Fragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung und freuen uns über Ihre und Deine Kontaktaufnahme.